@phdthesis{Ispirjan2022, author = {Ispirjan, Mikael}, title = {PSGL-1 und intratumorale Heterogenit{\"a}t Tumor-assoziierter Makrophagen und Mikrogliazellen im Glioblastom}, institution = {Klinik und Poliklinik f{\"u}r Neurochirurgie}, year = {2022}, abstract = {Das Glioblastom (WHO Grad IV) ist der h{\"a}ufigste und aggressivste hirneigene Tumor des erwachsenen Menschen. Trotz Standardtherapie, bestehend aus neurochirurgischer Resektion aller im MRT kontrastmittelaufnehmenden Tumoranteile, Radiotherapie und Chemotherapie mit Temozolomid, liegt das mittlere {\"U}berleben der Patienten bei nur knapp {\"u}ber einem Jahr. In fr{\"u}heren Arbeiten unserer Gruppe wurde die PSGL-1-Expression auf Tumor-assoziierten Makrophagen (TAM) mittels FACS und Immunhistochemie (IHC) untersucht. Die FACS- und IHC-Ergebnisse korrelierten nicht miteinander, da die Proben f{\"u}r beide Methoden aus unterschiedlichen Regionen im Tumor stammten. Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die intratumorale Heterogenit{\"a}t sowie Ph{\"a}notypen von TAM und Zytokinen beim GBM mit besonderem Fokus auf der PSGL-1-Expression zu untersuchen. Tumorproben von elf GBM-Patienten wurden zum Zeitpunkt der Erstdiagnose unter neuronavigatorischer Anleitung aus bis zu sechs verschiedenen definierten Regionen pro Tumor des kontrastverst{\"a}rkten Tumorrandes gewonnen. Anschließend wurden die Proben sofort eingefroren. Insgesamt 12 Antigene wurden mittels Immunfluoreszenzf{\"a}rbung (IF) als Komplett-Aufnahmen von Gewebeschnitten mikroskopiert und digital zusammengef{\"u}gt. Die IF-Analyse erfolgte ausschließlich Algorithmus-basiert. Die Fl{\"u}ssigkeits{\"u}berst{\"a}nde der 24-st{\"u}ndig inkubierten Tumorproben wurden durchflusszytometrisch gemessen. Die Gesamtexpressionsintensit{\"a}ten sowie die Heterogenit{\"a}t der Expressionen zwischen verschiedenen Regionen eines Tumors wurde formelbasiert quantifiziert. Erwartungsgem{\"a}ß zeigte sich GFAP als Tumorzellmarker mit dem h{\"o}chsten Expressionsniveau {\"u}ber alle Patienten und Probenorte hinweg. Ein mittleres Expressionsniveau zeigte sich f{\"u}r CCR7, CD204, Arg1, iNOS, CD163 und CSF1R. MHC-II, CD206, CD16 und CD68 geh{\"o}rten zu den niedrig exprimierten Antigenen. Interessanterweise zeigten diese niedrig exprimierten Antigene den h{\"o}chsten Score bei der Bewertung der intratumoralen Heterogenit{\"a}t. Die geringste intratumorale Heterogenit{\"a}t wurde bei der GFAP-Expression gesehen (Score 5,5). Die vorliegende Studie zeigt eine ausgepr{\"a}gte intratumorale Heterogenit{\"a}t der gemeinsamen Oberfl{\"a}chenexpressionsmarker von TAM sowie der Zytokine im GBM. Insbesondere niedrig exprimierte Antigene, wie PSGL-1, weisen eine hohe intratumorale Heterogenit{\"a}t auf. Dennoch haben die TAM einen {\"u}berwiegend antiinflammatorischen Ph{\"a}notyp. Dies zeigt, dass immunologische Studien mit einer Probe pro Tumor in ihrer Aussagekraft eher begrenzt sind.}, subject = {Glioblastom}, language = {de} }