@phdthesis{L{\"u}dtke2006, author = {L{\"u}dtke, Andreas}, title = {Die Inzidenz thrombembolischer Komplikationen unter einer medikament{\"o}sen Prophylaxe mit Enoxaparin, Certoparin und Dalteparin bei orthop{\"a}dischen Hochrisikopatienten}, institution = {Klinik und Poliklinik f{\"u}r Orthop{\"a}die und Orthop{\"a}dische Chirurgie}, year = {2006}, abstract = {Niedermolekulare Heparine (LMWH) stellen zur Zeit das Mittel der Wahl bei der Thromboseprohylaxe nach chirurgischen Eingriffen in der Orthop{\"a}die dar. Bedingt durch unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften sind LMWH nicht einfach gegeneinander austauschbar. Ein direkter Vergleich niedermolekularer Heparine ist nur unter gleichem Studiendesign im Rahmen einer Evidenz-basierenden Medizin m{\"o}glich. Die niedermolekularen Heparine Enoxaparin, Certoparin und Dalteparin zeigen keinen signifikanten Unterschied in der Prophylaxe von thrombembolischen Komplikationen bei orthop{\"a}dischen Hochrisikopatienten. Patientengruppen unter Anwendung von Certoparin weisen einen h{\"o}heren , jedoch nicht signifikanten Anteil an Komplikationen gegen{\"u}ber der Gesamtpopulation auf. Daher sollte als Entscheidungskriterium in der Pr{\"a}parateauswahl die offizielle Empfehlung von Pr{\"a}paraten mit 4.000 - 5.000 Anti-Xa-Einheiten beachtet werden. Adip{\"o}se Patienten haben ein massiv erh{\"o}htes Risiko (23 fach) im Rahmen einer Gelenkoperation thrombembilische Komplikationen zu erleiden.}, subject = {Pr{\"a}vention}, language = {de} }