• Deutsch
Login

Universität Greifswald - Opus4 Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help

Doctoral Thesis

Refine

Year of publication

  • 2011 (1) (remove)

Document Type

  • Doctoral Thesis (1) (remove)

Language

  • German (1) (remove)

Keywords

  • titanium2 (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Vergleich der PrimÀrstabilitÀt von Titanbandcerclagen und Edelstahldrahtcerclagen: eine biomechanische Untersuchung am Modell einer Fraktur im Bereich eines einliegenden Gamma-Nagels (2011)
Irmer, Christian
Die demographische Entwicklung stellt uns besonders in der Unfallchirurgie vor neue Herausforderungen. HĂ€ufig handelt es sich um multimorbide, sehr alte Patienten, was eine möglichst gering invasive Versorgung von Frakturen attraktiv erscheinen lĂ€ĂŸt. Cerclagesysteme werden zur Versorgung von Periimplantatfrakturen bisher nur additiv eingesetzt. Als Grundlage fĂŒr die biomechanische Untersuchung dient eine klinisch hĂ€ufig festtgestellte Periimplantatfraktur am distalen Pol eines einliegenden Gamma-Nagels. Im Rahmen einer Pilotstudie sollte festgestellt werden ob bei genau dieser Fraktur (unkomplizierter langer SchrĂ€gbruch) eine alleinige Versorgung durch Cerclagen ausreichend PrimĂ€rstabilitĂ€t bietet. Hierzu wurden die zwei in der Klinik verwendeten Cerclagesysteme Edelstahldrahtcerclagen und Titanbandcerclagen gegenĂŒbergestellt. Die Versuch erfolgten an 8 paarigen Kadaverfemora. Nach Implantation des Gamma-Nagels und Osteotomie im typischen Frakturverlauf wurden die kĂŒnstlichen Periimplantatfrakturen durch 3 Titanbandcerclagen oder 3 Edelstahldrahtcerclagen versorgt. Anschließend erfolgten statische, zyklische und destruktive Belastungstests. In der Auswertung konnten keine signifikanten Unterschiede in der BruchspaltverĂ€nderung beider Cerclagensysteme festgestellt werden; beide Cerclagesysteme weisen somit eine gleiche PrimĂ€rstabilitĂ€t auf. Es kam zu keinem Versagen eines Cerclagesystems. Eine isolierte Versorgung durch Cerclagen der untersuchten Periimplantatfraktur erscheint bei vorliegenden Messwerten vielversprechend.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks