Doctoral Thesis
Refine
Document Type
- Doctoral Thesis (1) (remove)
Keywords
- Beratung (1)
- Gesundheitsberatung (1)
- Gesundheitsurlaub (1)
- Health-related prevention (1)
- PrÀvention (1)
- Urlaub (1)
- gesundheitliche PrÀvention (1)
- health counseling (1)
- vacation destinations (1)
Ausgangspunkt ist die Arbeitsthese: âFĂŒr den Fall, dass PrĂ€ventionsleistungen im Urlaub angeboten werden, besteht auch die Bereitschaft diese zu nutzen.â PrĂ€ventionsleistungen richten sich auf primĂ€re und sekundĂ€re PrĂ€vention. Als primĂ€re PrĂ€vention wird die Vorbeugung einer Erkrankung bezeichnet, als sekundĂ€re PrĂ€vention das rechtzeitige Erkennen dieser Erkrankung. Obwohl in der Bevölkerung ihre VorzĂŒge bekannt sind, hĂ€lt sich die Inanspruchnahme prĂ€ventiver Leistungen in Grenzen. Ursache fĂŒr die geringe Inanspruchnahme könnte die Unwissenheit vieler Menschen sein. Gesundheitsberatung kann einen wichtigen Schritt zur AufklĂ€rung und Inanspruchnahme primĂ€rer und sekundĂ€rer PrĂ€ventionsangebote leisten. Eine gute Gelegenheit fĂŒr die Nutzung von PrĂ€ventionsangeboten und einer Gesundheitsberatung kann der Urlaub darstellen. 2009 haben vier Millionen Menschen in Deutschland ihre Urlaubsreise fĂŒr einen Gesundheitsurlaub genutzt. Bis zum Jahr 2020 ist mit einem Anstieg auf ca. sieben Millionen zu rechnen. Die Studie âBefragung zu PrĂ€ventionsangeboten am Urlaubsortâ kommt zu folgenden Ergebnissen: Urlaub wird fĂŒr die Erhaltung und Förderung der Gesundheit genutzt. Urlauber nehmen primĂ€re und sekundĂ€re PrĂ€ventionsangebote in Anspruch. Persönliche Faktoren wie Zeit und Gesundheitsbewusstsein beeinflussen die Inanspruchnahme primĂ€rer und sekundĂ€rer PrĂ€ventionsangebote im Urlaub. Die Inanspruchnahme kann gesteigert werden durch z. B. kostengĂŒnstige oder kassengeförderte Angebote. Im Urlaub gibt es Interesse an einer Gesundheitsberatung. Mit strukturierten MaĂnahmen lĂ€sst sich eine Gesundheitsberatung realisieren. Urlauber können durch WerbemaĂnahmen und kostengĂŒnstige Beratungsangebote motiviert werden, eine Gesundheitsberatung in Anspruch zu nehmen.