• Deutsch
Login

Universität Greifswald - Opus4 Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help

Refine

Year of publication

  • 2016 (1) (remove)

Language

  • German (1) (remove)

Keywords

  • mdx (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
ZellulÀre Lokalisation und Translokation der KationenkanÀle TRPC3 und TRPC6 in isolierten Skelettmuskelfasern von mdx- und KontrollmÀusen (2016)
Beckmann, Markus
TRPC3 und TRPC6 sind Mitglieder der nicht selektiven KationenkanĂ€le aus der Superfamilie der „Transient Receptor Potential“-KanĂ€le (TRP-KanĂ€le). In der Erforschung der patho-physiologischen AblĂ€ufe der Duchenne Muskeldystrophie und des damit einhergehenden gestörten intrazellulĂ€ren Kalziumhaushalts rĂŒckten besagte KanĂ€le als mögliche verursachende Kandidaten in den Fokus der Aufmerksamkeit. TRP-KanĂ€le weisen eine große Zahl unterschiedlichster Aktivierungsmechanismen auf, einer davon ist die Translokation. Diesen Mechanismus hat man fĂŒr TRPC3 und TRPC6 bereits an verschiedenen Zellkulturen und Zelllinien feststellen können. Den Nachweis einer Translokation in ausdifferenzierten Skelettmuskelzellen gab es bisher nicht und war Gegenstand dieser Arbeit. An Skelettmuskelzellen von mdx-MĂ€usen sowie an solchen von Kontroll-MĂ€usen wurden geeignete Experimente zur Translokation der KanĂ€le durchgefĂŒhrt. Dazu wurden die Zellen mit schon bekannten Stimulantien wie Gadolinium, EGF und Thapsigargin inkubiert. ImmunfluoreszenzfĂ€rbungen der Kanalproteine ergaben interessante Neuigkeiten zur zellulĂ€ren Lokalisation und Translokation von TRPC3 und TRPC6 in normalen und Dystrophin-defizienten (mdx) Muskelfasern.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks