Refine
Keywords
- hygienic hand desinfecrion (1) (remove)
Institute
- Institut fĂŒr Hygiene und Umweltmedizin (1) (remove)
Die HĂ€ndedesinfektion als keimzahlreduzierendes Verfahren wird im medizinischen Bereich von einer groĂen Personenezahl genutzt, um die Ăbertragung von nosokomialen Infektionen per Handkontakt zu minimieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern bei der DurchfĂŒhrung der alkoholischen HĂ€ndesdesinfektion die Möglichkeit einer dermalen Resorption der Wirkstoffe besteht, und ob bei einer Permeation durch die Haut ein gesundheitliches Risiko zu erwarten ist. Da bisher nur wenige realitĂ€tsnahe in-vivo Untersuchungen zur Resorption der Wirkstoffe aus alkoholischen Desinfektionsmitteln durchgefĂŒhrt worden sind, haben wir in einer Studie mit 12 Probanden und fĂŒnf verschiedenen Desinfektionsmitteln die Bedingungen der hygieneischen und der chirurgischen HĂ€ndedesinfektion simuliert, um anschlieĂend mit geeigneten Blutuntersuchungen die Resorption und den Metabolismus der Alkohole Ethanol, Propan-1-ol und Propan-2-ol darzustellen. Bei jedem Probanden und fĂŒr alle fĂŒnf PrĂ€parate ist die Resoprtion der Wirkstoffe reproduzierbar gezeigt worden. Die median erreichten Ethanolkonzentrationen liegen fĂŒr die hygienische HĂ€ndedesinfektion je nach verwendetem PrĂ€parat zwischen 6,9 mg/l und 20,9 mg/l und fĂŒr die chirurgische HĂ€ndedesinfektion zwischen 8,8 mg/l und 30,1 mg/l. Propan-1-ol erreicht bei der hygienischen HĂ€ndedesinfektion Medianwerte von 6,5 mg/l bzw. 9,2 mg/l. Bei der chirurgischen HĂ€ndedesinfektion erreicht Propan-1-ol mediane Konzentrationen von 3,2 mg/l bzw. 18,0 mg/l. Die medianen Propan-2-ol-Konzentrationen erreichen bei der hygienischen HĂ€ndedesinfektion 4,9 mg/l bzw. 5,3 mg/l und bei der chirurgischen HĂ€ndedesinfektion 5,8 mg/l bzw. 10,0 mg/l. Dabei ist anteilig inkeinem der FĂ€lle mehr als ÂŒ der auf die Haut aufgetragenen Alkoholmenge resorbiert worden. Im Ergebnis eines Risk Assessment lĂ€Ăt sich schluĂfolgern, dass bei bedachtem Einsatz alkoholischer HĂ€ndedesinfektionsmittel zu keinem Zeitpunkt eine toxische GefĂ€hrdung besteht und die Gefahr gesundheitlicher SchĂ€den bei vorschriftsmĂ€Ăiger anwendung durch den gesunden Nutzer gerin ist.