• Deutsch
Login

Universität Greifswald - Opus4 Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help

Refine

Year of publication

  • 2006 (1) (remove)

Language

  • German (1) (remove)

Keywords

  • Catecholamine (1)
  • Peter Holtz (1)
  • Pharmakologie (1)
  • catecholamines (1)
  • dopadecarboxylase (1)
  • noradrenaline (1)
  • pharmacology (1)

Institute

  • Institut für Geschichte der Medizin (bis 2014) (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
"Ungestört wissenschaftlich weiterarbeiten..." Der Pharmakologe Peter Holtz (1902 - 1970) (2006)
Witte, Christina
Peter Holtz wurde durch seine Arbeiten über die Katecholamine und durch die Entdeckung der Dopadecarboxylase (1939) und des Noradrenalins (1944) im menschlichen Organismus weltbekannt. Schwerpunkt der Bioergographie ist die Rekonstruktion der Zusammenarbeit des Pharmakologen Holtz von Rostock aus mit dem Anatomieprofessor August Hirt in Strassburg. Hirt führte im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof Versuche an Menschen mit dem Giftgas Lost durch und war einer der Entwickler der intravitalen Fluoreszenzmikroskopie. Weiterhin werden Verwechslungen von Peter Holtz mit dem Pharmakologen Friedrich Holtz in Halle erörtert. Letzterer arbeitete während des Krieges am Krebsforschungsinstitut in Nesselstedt/Posen und stimmte Menschenversuchen zu.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks