Refine
Year of publication
- 2007 (1) (remove)
Language
- German (1) (remove)
Keywords
- Polytrauma (1) (remove)
Das abdominelle Trauma kann zu multiplen Verletzungsfolgen mit unterschiedlichsten AusprĂ€gungsgraden fĂŒhren.Im ukb wurde bei der Verdachtsdiagnose Polytrauma die Patientenversorgung gemĂ€ss einem anerkannten gĂ€ngigen Algorithmus durchgefĂŒhrt. Unbestritten ist die Computertomographie bezĂŒglich Umfangs der Aussage, SensitivitĂ€t, SpezifitĂ€t und Untersuchungsdauer sĂ€mtlichen anderen im Rahmen der Erstversorgung zugĂ€nglichen radiologischen Verfahren wie z. B. konventionelles Röntgen und Sonographie, ĂŒberlegen.Das Gesamtverletzungsbild eines Patienten limitiert und bestimmt das den Ausgang seines Traumas. Es gibt zudem noch eine Reihe weiterer hier nicht berĂŒcksichtigter Einflussfaktoren: der gesundheitliche Status des Patienten vor Eintritt des Polytraumas, ein reduzierter Allgemeinzustand sowie Vorerkrankungen und das Alter des Patienten sind weitere Variablen, die ĂŒber den Erkrankungs - bzw. Therapieverlauf entscheiden.