570 Biowissenschaften; Biologie
Refine
Year of publication
Document Type
- Doctoral Thesis (389)
Has Fulltext
- yes (389)
Is part of the Bibliography
- no (389)
Keywords
- Staphylococcus aureus (36)
- Proteomanalyse (21)
- Proteomics (17)
- Massenspektrometrie (15)
- Streptococcus pneumoniae (15)
- Virulenz (14)
- Virologie (12)
- Bacillus subtilis (11)
- Molekularbiologie (11)
- Bakterien (10)
Institute
- Abteilung für Mikrobiologie und Molekularbiologie (148)
- Institut für Mikrobiologie (38)
- Interfakultäres Institut für Genetik und Funktionelle Genomforschung (MNF) (32)
- Zoologisches Institut und Museum (27)
- Institut für Biochemie (26)
- Institut für Pharmazie (25)
- Institut für Botanik und Landschaftsökologie & Botanischer Garten (18)
- Interfakultäres Institut für Genetik und Funktionelle Genomforschung (UMG) (18)
- Institut für Med. Biochemie u. Molekularbiologie (13)
- Friedrich-Loeffler-Institut für Medizinische Mikrobiologie (10)
Recent years have seen a growing focus in research on species diversity due to concerns over anthropogenic factors like climate change and eutrophication, posing new threats to ecosystems. In aquatic ecosystems, phytoplankton form the central base of food webs and these shifting environmental conditions can affect both the phytoplankton’s physiology as well as the species composition of a community, triggering cascading effects across the whole ecosystem. While benefits of increased species diversity (such as resource use efficiency) have been previously established, the underlying mechanisms remain unclear.
I first investigated the responses of phytoplankton communities (consisting of five species belonging to different taxa) to a multifactorial environment regarding different light intensities, light variability conditions, and nutrient supplies (experiment 1, study 1). The responses of phytoplankton at different time scales showed that communities can to some extent compensate for light variability. The communities adjusted the pigment composition over the intermediate scale to adapt the fast photosynthesis response to the new conditions. While the effect on the slow response of biomass and species composition was relatively small, it was species specific.
Additionally, by using the Bray-Curtis similarity index I showed that the mechanisms which are important in shaping phytoplankton communities are determined by the environmental conditions (experiment 1, study 2). While nutrients were limiting species sorting (changes of the species composition) was more relevant, whereas at sufficient nutrient supply species engaged in physiological plasticity (changes of fatty acid profile). Furthermore, fatty acid concentrations as indicators of food quality were dependent on phosphorous and light condition, emphasizing the importance of multifactorial studies at the phytoplankton community level for zooplankton consumers.
Lastly, I used a custom-built LED lighting system to simulate the vertical light quality distribution in most lakes. (Experiment 2, study 3). In this laboratory experiment, I assembled 13 unique communities from a collection consisting of seven species of different taxa. With these I investigated the effects of different light qualities (increasing proportion of blue light) on growth rates, resulting community composition, and biomass production. The results showed how each species in a community can react to specific wavelengths and competitor species.
In conclusion, the interplay of resource requirements and utilization, as well as inter- and intraspecific competition, are key components understanding phytoplankton species distribution and community structure in changing aquatic ecosystems. Here, I advanced the field by using a multifactorial environment, developing a new lighting system, and applying conservative biodiversity indices on new response variables. These allow for more detailed examination of the responses of phytoplankton communities to the changing world.
For centuries, peatlands have received little attention or recognition due to their perceived insignificance, invisibility, and negative associations. However, they are now receiving increasing attention due to the ecosystem services they provide as carbon and water reservoirs, as well as their rich biodiversity of rare and endangered animals and plants. In the discussion of greenhouse gas (GHG) emissions and their impact on the climate, peatlands are also recognized as being of significant importance. To comprehend the source of these GHG, it is necessary to examine the microbiome of peatlands and the effects of lowering (draining) and raising (rewetting) the water level. Peatlands store large amounts of soil organic carbon (SOC) in form of peat. Dead plant material is preserved in the water-saturated soils and the carbon dioxide (CO2) absorbed from the atmosphere through photosynthesis is stored as peat. However, when the water table in peatlands is lowered, atmospheric oxygen enters the soil, and the soil microbiome changes, leading to the microbial decomposition of SOC and the release of large quantities of CO2. Rewetting can halt aerobic decomposition processes by blocking oxygen. Anaerobic conditions are not conducive to aerobic organisms. Complex plant polymers, such as lignin, can no longer be broken down, preserving the peat body and allowing the peatland to once again serve as a long-term carbon sink. Under these anaerobic conditions, methanogenic archaea produce methane from metabolic products of fermentation processes. Methane is emitted in much smaller quantities, but has about 30 times the warming potential of CO2, making it the second most important GHG after CO2. To gain a better understanding of the processes involved in methanogenesis, it is essential to conduct a detailed investigation of the individual groups of archaea involved. The metabolic pathways of hydrogenotrophic methanogenesis from CO2 and hydrogen, as well as acetoclastic methanogenesis from acetate cleavage, have already been extensively researched and are considered the most significant pathways of methanogenesis. In recent years, additional organisms have been discovered that carry out methylotrophic methanogenesis from methanol and methylated compounds. The methylotrophic order of Methanomassiliicoccales was first described in 2012, but only one pure culture, Methanomassiliicoccus luminyensis, has been isolated. Further research into Methanomassiliicoccales, commonly found in mires, can enhance our understanding of methanogenesis not only in mires but also in other habitats, such as the gastrointestinal tracts (GIT) of animals or water body sediments. This study investigates the peat soil microbiomes, with a focus on methanogenic Archaea of the order Methanomassiliicoccales, at the six study sites of the WETSCAPES project. The sites are located in the three important fen types of Mecklenburg-Western Pomerania (alder forest, percolation fen, and coastal flooded fen), each in drained and rewetted areas. The first article investigates the microbial composition of prokaryotes and eukaryotes in the sites using Illumina MiSeq Amplicon sequencing of 16S rRNA and 18S rRNA genes. The aerobic microorganisms responsible for decomposing plant biomass are present in drained peatlands. In rewetted sites, the relative abundance of these organisms was significantly lower, while other groups, such as fermenting bacteria and methanogenic archaea, occurred in greater numbers. Quantitative polymerase chain reaction (qPCR) was used to determine the number of methanogenic archaea per gram soil. The results indicate that methanogens are at least 10 times more abundant in rewetted peatlands than in drained sites, suggesting increased methanogenesis in rewetted peatlands. These findings were confirmed by GHG measurements. The second article presents an overview of the interactions between water transport, soil chemistry, primary production, peat formation, material conversion and transport, microorganisms, and GHG exchange. The findings are based on state-of-the-art methods in the relevant research areas and combine initial results from all project partners of the WETSCAPES project. The third article focuses on an application-oriented approach and tests different rewetting strategies. The objective of this study was to decrease methane emissions by removing the topsoil and additional planting of peat mosses. The results of the study, which included measurements of GHG emissions and qPCR analyses of methanogenic archaea, showed a significant reduction in methane emissions after the top 30 cm of soil were removed compared to the untreated area. The fourth article deals with the methylotrophic order Methanomassiliicoccales, which belongs to the group of methanogenic archaea. Over a period of 2.5 years, at 12 time points, at three soil depths, 16S rRNA gene sequencing was used to produce a seasonal and spatial analysis of the Methanomassiliicoccales phylotypes present. The results revealed a distribution of the phylotypes based on soil depth, redox potential, and season, which were related to their physiological characteristics. In the fifth article, the 1.52 Mbp genome of "Ca. Methanogranum gryphiswaldense U3.2.1", a Methanomassiliicoccales strain, enriched to > 80% from peat soil of the rewetted percolation fen, was presented. The sixth article presented the microscopic, physiological, and genomic studies of Ca. Methanogranum gryphiswaldense U3.2.1. This hydrogen-dependent, methylotrophic strain from the family Methanomethylophilaceae, uses methanol and trimethylamine as electron acceptors. Despite various attempts, a pure culture has not yet been achieved. The study demonstrates the impact of rewetting on the soil microbiome, revealing its complexity. The development of the microbiome was influenced by various biotic and abiotic factors, depending on the location and water level. The abundance of methanogenic archaea was significantly higher in the rewetted sites compared to the drained ones. The Methanomassiliicoccales were found to be a significant contributor to the methanogenic archaea in the investigated sites. It remains to be examinated whether they also significantly contribute to methane formation. Enrichment cultures and genome analyses were used to investigate the substrate spectrum of Ca. Methanogranum gryphiswaldense U3.2.1 obtained from peat soil. The extraction of a pure culture from peat soils has not yet been successful and therefore remains a goal of future investigations.
Intrazellulärer Transport lysosomaler Hydrolasen und deren Veränderung in der akuten Pankreatitis
(2024)
Die akute Pankreatitis ist einer der häufigsten gastroenterologischen Erkrankungen, wobei deren Pathogenese auf zellulärer Ebene noch nicht vollständig aufgeklärt ist. Bekannt ist, dass beginnend mit einer hohen cytosolischen Ca2+-Konzentration eine intrazelluläre Aktivierung von Trypsin eintritt, was zu einer Proteasenaktivierung in den pankreatischen Azinuszellen führt. Dies resultiert letztendlich im Tod dieser Zellen und in der Aktivierung des Immunsystems. Wie Trypsin, welches im sekretorischen Kompartiment lokalisiert ist, über das überwiegend lysosomal lokalisierte Cathepsin B aktiviert wird, bleibt jedoch ungeklärt.
Um diese Fragestellung zu untersuchen, wurde über einen pankreasspezifischen Knockout von Rab7 die Fusion von sekretorischen Vesikeln und Lysosomen inhibiert und nachfolgend die subzelluläre Verteilung der Enzyme vor und nach Stimulation der Mäuse mit Caerulein untersucht. Dabei fiel auf, dass bei Fehlen von Rab7 alle untersuchten Cathepsine erhöht exprimiert und verstärkt im sekretorischen Kompartiment lokalisiert vorlagen. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf die Trypsinaktivität oder den Beginn der Erkrankung, was sowohl in isolierten Azinuszellen als auch in vivo gezeigt werden konnte. Zu einem späteren Zeitpunkt nahm die Schwere der akuten Pankreatitis in den knockout Mäusen zu. In einem weiteren Modell erfolgte eine Vorbehandlung von Wildtyp (C57BL/6) Mäusen mit der lysosomotropen Substanz Glycyl-L-Phenylalanin 2-Naphthylamid (GPN). Dabei konnte gezeigt werden, dass auch nach Permeabilisierung der Lysosomen durch Caerulein eine intrazelluläre Trypsinaktivierung und akute Pankreatitis induziert wurde und der pankreatische Schaden im Wesentlichen unverändert zu den Kontrollen war.
Ein zweiter Ansatz fokussierte sich auf den intrazellulären Transport der Cathepsine. Mithilfe eines knockout Mausmodells für CLN8 sollte der Export von lysosomalen Proteinen vom rauen Endoplasmatischen Retikulum in das cis-Golgi Netzwerk inhibiert und Cathepsin B weder das Lysosom noch das sekretorische Kompartiment erreichen und somit nicht für die Aktivierung von Trypsinogen zur Verfügung stehen. In dieser Arbeit konnte allerdings gezeigt werden, dass trotz Deletion von CLN8 Cathepsine im lysosomalen und imsekretorischen Kompartiment lokalisiert sind, Trypsinogen nach Cholecystokinin- bzw. Caerulein-Stimulation intrazellulär aktivierbar sind und eine akute Pankreatitis initiiert werden kann. Das Fehlen von CLN8 führte im Pankreas zu einer vermehrten Bildung von Autophagosomen, zu dysmorphen und dysfunktionalen Mitochondrien und einem erhöhten ER-Stress, wie anhand von elektronenmikroskopischen Aufnahmen, Messung des maximalen mitochondrialen Membranpotentials und der ATP-Synthese sowie Expressionsanalysen der ER-Stress Proteine BIP, ATF6 und CHOP nachgewiesen werden konnte. Expressionsanalysen und Co-Immunopräzipitationen von LC3B sowie dem ER-Phagie regulierenden Rezeptor FAM134B zeigten eine stärkere Expression beider Proteine in CLN8 knockout Mäusen, die sich während der akuten Pankreatitis weiter erhöhte, was darauf hindeutet, dass die ER-Phagie eine wichtige Rolle für die Pathogenese der akuten Pankreatitis bei Defizienz von CLN8 darstellt.
Deletion von CLN8 mittels CRISPR/Cas9 in 266-6 Zellen, einer murinen Azinuszelllinie, bestätigte, dass das Fehlen von CLN8 mit einem erhöhten ER-Stress verbunden ist. Gleichzeitig waren eine verminderte Zellproliferation und Veränderungen der Zellmorphologie in CLN8-defizienten 266-6 nachweisbar.
Zusammengefasst verdeutlichen die Ergebnisse, dass die Initiation der akuten Pankreatitis ohne Lysosomen stattfinden kann. Weder eine Inhibition der Fusion von Zymogengranula und Lysosomen, noch eine Störung der Membranintegrität, hervorgerufen durch die lysosomotrophe Substanz GPN, oder eine Störung des Exports von Cathepsinen aus dem ER verhinderten die Induzierbarkeit der akuten Pankreatitis. Diese Beobachtungen stellen die Notwendigkeit der Fusion von Lysosomen mit Zymogengranula als essenzielle Vorraussetzung für den Beginn der akuten Pankreatitis in Frage. Unsere Beobachtungen lassen im Gegenteil sogar die Vermutung zu, dass Lysosomen in der akuten Pankreatitis eine krankheitsmildernde Funktion haben könnten.
To promptly register future outbreaks of mosquito-borne diseases of humans and animals and to be able to take prophylactic measures if necessary, the examination of German mosquitoes for pathogens is essential. The vector competence of a mosquito can be influenced by, among other things, microorganisms that are part of its microbiome. Therefore, studies of the microbiome of native and invasive mosquito species, which may serve as vectors of a variety of pathogens relevant to humans and animals, is essential. Among these vectors, the mosquito species Ae. albopictus, a neozoic species in Germany, plays a dominant role. This species has been present in Germany since 2007, but it is unclear whether it is an invasive species according to the EU Environmental and Nature Protection Act. The classification of Ae. albopictus as an invasive species could enable control measures for this species to be enforced by law, thereby preventing the spread of this highly invasive vector species. Therefore, it is particularly crucial to investigate different fields of mosquito biology to develop an integrated concept for the protection of the human population. On the one hand, this requires knowledge about the spread of mosquito-borne pathogens. Knowing which pathogens circulate in German mosquitoes and which areas of Germany are hostspots of circulation would make it possible to take prophylactic and timely measures to reduce the risk of transmission to humans and animals. New, efficient, and practicable control measures for mosquitoes must be developed to prevent the establishment of new vector species in Germany and to be able to regulate German mosquito populations if necessary. However, to be able to implement control measures against invasive mosquito species including vector species, their distribution within Germany and their influence on the German mosquito fauna must be investigated. Only when this knowledge is available legal and uniform control measures can be taken. Since these interdisciplinary studies on various aspects of the German mosquito fauna are critical for a holistic knowledge of mosquitoes in Germany, three different aspects of the mosquito fauna are dealt with in this dissertation. These three aspects overlap and thus provide a coherent picture of the German mosquito fauna.
This study aimed to investigate whether Ae. albopictus is an invasive species in Germany using three taxa from the Cx. pipiens complex in a competition experiment. In addition, this study examined the microbiota of Ae. albopictus from German populations and screened mosquitoes that were captured in Germany for human and veterinary viruses. On the one side, these studies are meant to monitor the spread of mosquito-borne pathogens in Germany to enable timely control measures to be adopted. On the other side, the microorganisms registered in Ae. albopictus may help to modify the vector competence of Ae. albopictus or be used to develop new vector control measures in the future.
This dissertation comprises a systematic process for exploring and analysing aromatic ammonia lyases (AALs) via phylogenetic tree building. AALs can be used in medical as well as in industrial applications, for example to produce p-coumaric acid (p-CA). In general, there
are two pathways to obtain p-CA. One is the phenylalanine ammonia lyase (PAL)-cinnamate
4-hydroxylase (C4H) pathway, encompassing two steps from L-phenylalanine. Due to the great challenges in the expression of plant-sourced P450 C4H in E. coli, the main focus was on the second pathway named as tyrosine ammonia lyase (TAL) pathway, which entails the one-step
deamination of L-tyrosine. However, one of the main drawbacks of the TAL pathway is the generally high pH optimum of TALs, posing challenges for the use in a synthetic microbial consortium (SMC). Thus, with the aim to discover better performing TALs or phenylalanine/tyrosine ammonia lyases (PTALs), the phylogenetic tree building approach was used in Article I. After a BLAST search of the UniParc database, 875 putative TALs and 46 putative phenylalanine/tyrosine ammonia lyases were identified. Through further investigation
of 15 enzymes, eight novel enzymes (TALs and PTALs) were characterized. Two of these
enzymes showed high specific activity towards L-tyrosine, and one of these enzymes showed an unusually low optimum pH of 8.5. Articles II and III systematically analysed the sequences
of AALs, focusing on their substrate switch motifs and MIO moieties, respectively. Article II identified new residue combinations at the substrate switch motif which lead to a substrate
change from L-tyrosine to L-phenylalanine in TAL. Article III uncovered numerous enzymes
with divergent MIO-forming residues as well as structurally similar enzymes without a MIO moiety. New clusters with unclassical or no MIO forming residues were discovered and the
characterization of six novel enzymes (two histidine ammonia lyases, one phenylalanine
ammonia mutase, and three ergothionases) was performed. Overall, the efficient TALs from Article I were applied to optimize p-CA production in an E. coli strain, which has been utilized in a SMC for flavonoid production. Articles II and III provide novel insights into critical positions of AALs, paving the way for future protein engineering strategies.
Virale Erreger können bei Mensch und Tier schwere bis fatale Enzephalitiden auslösen. Jedoch wird in nur ca. 50 % der Fälle das ätiologische Agens identifiziert. In dieser Arbeit wurde das Potential der Next Generation Sequencing-basierten Metagenomdiagnostik (mNGS) zur Identifizierung neuer Erreger bei infektiösen Enzephalitiden von Mensch und Tier untersucht. Ein weiteres Ziel war es, die Endemiegebiete des Virus der Borna’schen Krankheit 1 (BoDV-1) in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein mittels phylogeographischer Analysen genauer zu definieren.
Es konnte im Rahmen dieser Arbeit ein wahrscheinlichkeitsbasiertes mathematisches Modell entwickelt und validiert werden, das die individuellen Nachweisgrenzen von mNGS-Analysen und die minimal benötigte Datensatzgröße zur Detektion mindestens eines Virus-Reads in Abhängigkeit des Virus-Wirts-Verhältnisses und der Datensatzgröße berechnet (Ebinger et al. (2020), Comput Struct Biotechnol J).
Des Weiteren wurde mNGS bei fatalen Enzephalitiden von Zoo- und Haussäugetieren angewendet, was einerseits zur Identifizierung von Rustrela-Virus (RusV) als ätiologischem Agens führte, einem Virus, das mit dem im Menschen vorkommenden Rötelnvirus verwandt ist. RusV wurde zudem in Gelbhalsmäusen (Apodemus flavicollis) detektiert, die aufgrund der phylogenetischen Nähe des Virus und den fehlenden Anzeichen einer Entzündung als Reservoirwirt identifiziert wurden (Bennett, Paskey, Ebinger et al. (2020), Nature). Andererseits wurde ein bislang unbekanntes ovines Enterovirus in Lämmern bei einem akuten Ausbruchsgeschehen auf einem österreichischen Milchschafbetrieb als Ursache von fatalen Enzephalitiden identifiziert (Weissenböck, Ebinger et al. (2021), Transbound Emerg Dis).
Die phylogeographische Analyse von insgesamt 246 BoDV-1-Infektionen in Mensch, Haussäugetieren und in den als Reservoirtier geltenden Feldspitzmäusen (Crocidura leucodon) ergaben eine umfassende und detaillierte Definition der BoDV-1-Endemiegebiete. Es konnte belegt werden, dass sich die verschiedenen speziesübergreifenden phylogenetischen Cluster in kaum überlappende regionale Subkladen aufteilen und die meisten zoonotischen Spillover-Infektionen in der Nähe der Wohn- oder Haltungsorte der jeweiligen Fälle auftraten (Ebinger et al. (2023), eingereicht).
Insgesamt tragen die Ergebnisse zu einem deutlich verbesserten Verständnis der Sensitivität und Interpretierbarkeit von mNGS-Analysen im klinischen und wissenschaftlichen Kontext bei und geben wichtige Hinweise zum Vorkommen, Verbreitung, Wirtsspektrum und genetischer Diversität von Rubiviren, ovinen Enteroviren und BoDV-1.
Hematopoietic stem cells (HSCs) play a crucial role in maintaining blood system homeostasis through continuous self-renewal and differentiation. However, uncontrolled self-renewal is a hallmark of cancer cells, leading to conditions like acute myeloid leukemia (AML). AML is characterized by myeloid blast cells failing to properly differentiate into functional blood cells. In this study, we investigated three genetic vulnerabilities (PLCG1, LLGL1, H2AFZ) in AML, each of them offering potential new therapeutic interventions for the disease.
The first study identified Phospholipase C gamma 1 (PLCG1)-signaling as a genetic vulnerability in AML-ETO1 (AE)-transformed leukemic stem cells (LSCs). Genetic deletion
of PLCG1 resulted in impaired proliferation and reduced colony formation in vitro and in
delayed disease development in a xenograft model in vivo. Importantly, PLCG1 is dispensable for normal hematopoietic stem and progenitor cell functions. As Ca2+ signaling appeared deregulated in AE- AML, we investigated the effects of pharmacologic Ca2+ inhibition using the clinically approved calcineurin inhibitor ciclosporin A (CsA) as a tractable target downstream of PLCG1. CsA-treated animals showed reduction in total leukemic burden and LSC numbers, suggesting that targeting PLCG1 and calcium signaling may provide a promising therapeutic strategy for AE-positive AMLs.
LLGL1 is a cell fate determinant and polarity regulator that can influence the fine balance between self-renewal and differentiation of HSCs and LSCs. Inactivation of LLGL1 resulted in impaired proliferation of human AML cell lines and murine AML cells in vivo. Transcriptomic analysis revealed decreased expression of HoxA genes and LSC signatures and increased signatures of genes associated with myeloid differentiation in LLGL1- deficient cells. Taken together, our results establish LLGL1 as a specific dependency and putative target in AML.
Histone variants are one of the components that can modulate chromatin structure and function. Among all canonical histones, the H2A family exhibits the highest sequence divergence resulting in the largest number of variants. In the third publication, we identified H2AFZ as a functional vulnerability in AML. Here, inactivation of H2AFZ resulted in impaired AML cell proliferation, reduced colony forming ability and cell cycle activity in vitro and a delay in disease development in vivo. ATAC-sequencing did not reveal any significant changes in chromatin accessibility following H2AFZ inactivation. However, transcriptome analysis revealed upregulation of gene signatures associated with apoptosis and downregulation of gene signatures related to cell cycle, suppression of MYC target genes and DNA repair. Taken together, our results may provide first evidence for a functional role of H2AFZ in models of AML.
Angesichts zunehmender Antibiotikaresistenzen, insbesondere bei gramnegativen Bakterien, wird die erfolgreiche Behandlung von Infektionskrankheiten immer schwieriger. Durch die zunehmende Verbreitung resistenter Erreger besteht ein dringender Bedarf an neuen antimikrobiellen Substanzen. Die Natur bietet eine vielfältige Quelle für potenzielle Wirkstoffe, insbesondere phenolische Naturstoffe. Für einige der bislang bekannten mehr als 8000 Flavonoide wurden bereits verschiedene Wirkungen, auch antimikrobielle, beschrieben. Zusätzlich zur Suche neuer antimikrobiell aktiver Wirkstoffe ist auch der Fokus auf weitere Anwendungsmöglichkeiten zielführend. Dafür wurden im Rahmen dieser Dissertation sieben phenolische Naturstoffe mit sechs konventionellen Antibiotika verschiedener Klassen hinsichtlich synergistischer Aktivitäten untersucht.
Es konnte gezeigt werden, dass phenolische Naturstoffe in Kombination mit Antibiotika synergistische Effekte gegen multiresistente ESKAPE-Pathogene (Enterococcus faecium, Staphylococcus aureus, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa und Enterobacterales) aufweisen. Die Kombination von Naturstoffen wie Quercetin und EGCG mit Antibiotika wie Ampicillin, Cefotaxim oder Gentamicin zeigte in vitro additive und synergistische Effekte. Zum Beispiel wurde durch die Kombination von EGCG und Gentamicin die minimale Hemmkonzentration (MHK) für resistente A. baumannii-Stämme gesenkt, wodurch diese Stämme wieder als sensitiv nach EUCAST-Norm eingestuft werden konnten.
Ein weiterer Ansatz zur Beeinflussung von bakteriellen Erregern ist die Untersuchung von Virulenzmechanismen, beispielsweise der Biofilmbildung. Biofilme stellen aufgrund ihrer strukturellen Komplexität und inkludierter Resistenzmechanismen eine große Herausforderung dar. Die Arbeit untersuchte die Hemmung der Biofilmbildung durch phenolische Naturstoffe, indem deren Effekt auf die Bildung und Struktur von Biofilmen analysiert wurde. In einem Makrokolonieassay wurden 320 phenolische Substanzen hinsichtlich ihrer Fähigkeit getestet, Biofilme von multiresistenten E. coli zu hemmen. Dabei zeigten 16 Substanzen eine mindestens mittelstarke Hemmung der Biofilmbildung, darunter Epigallocatechingallat (EGCG) und Scutellarein.
Breit angelegte Laborscreenings zur Entdeckung neuer antimikrobieller, synergistischer und biofilminhibierender Substanzen erfordern jedoch hohe Investitionen bezüglich Zeit und Material. Ein mathematisches Modell zur gezielten Vorhersage neuer Biofilminhibitoren wurde in Kooperation mit der FU Berlin entwickelt. Dieses Modell basiert auf den erhobenen Screeningdaten und ermöglicht es, zahlreiche phenolische Naturstoffe oder deren Derivate ohne umfangreiche Laborscreenings zu analysieren. Mithilfe des Vorhersagemodells wurden ebenfalls neue Inhibitoren gefunden, darunter Octylgallat und Wedelolacton. Außerdem wurde die Auffindungsrate von aktiven Substanzen um das Siebenfache gesteigert. Die Verwendung von Machine Learning zur Selektion und Vorhersage potenzieller Wirkstoffe kann die Effizienz der Wirkstoffforschung folglich erheblich steigern und die Kosten und Zeit der Laborarbeit reduzieren.
Ein zentrales Element der Dissertation ist zusätzlich die initiale Untersuchung der Wirkmechanismen ausgewählter phenolischer Naturstoffe als Biofilminhibitoren. Durch RNA-Sequenzierung (RNAseq) wurden die Effekte von vier ausgewählten Substanzen auf das Biofilmtranskriptom analysiert. Diese Methode ermöglicht es, die dynamischen Veränderungen in der Genexpression unter dem Einfluss der Naturstoffe zu erfassen. Ergänzend dazu wurde die zeitabhängige Wirkung dieser Substanzen auf spezifische biofilmassoziierte Gene mittels quantitativer PCR (qPCR) untersucht.
Zusammenfassend bestätigt die Arbeit die Wirksamkeit von phenolischen Naturstoffen in Kombination mit Antibiotika zur Bekämpfung multiresistenter ESKAPE-Pathogene und zur Hemmung von Biofilmen. Sie zeigt auch die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise, die moderne Technologien wie Machine Learning integriert, um die Effizienz der Wirkstoffforschung zu steigern. Diese Ansätze bieten das Potenzial, neue und effektive Behandlungsoptionen gegen resistente Infektionserreger zu entwickeln, die einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen Gesundheit leisten können.
Teichonsäuren gehören zu den abundantesten Zellwandpolymeren Gram-positiver Bakterien. Sie werden entweder am Peptidoglykan verankert und bilden Wandteichonsäuren, oder sie werden über ein Glykolipid in der Zellmembran verankert und bilden so die Lipoteichonsäuren. Anders als in anderen Gram-positiven Organismen ist die Biosynthese und die chemische Struktur von Wandteichonsäuren und Lipoteichonsäuren in S. pneumoniae identisch. Lediglich der Transfer der Teichonsäurekette auf das Peptidoglykan beziehungsweise den Glykolipidanker unterscheidet die beiden Glykopolymere voneinander.
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss der LCP-Proteine von S. pneumoniae auf die Physiologie und Pathophysiologie der Pneumokokken untersucht. Mittels Durchflusszytometrie, Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie und Transmissions-Elektronenmikroskopie konnte gezeigt werden, dass die Proteinfamilie einen Einfluss auf die Menge des Kapselgehaltes hat, der von S. pneumoniae produziert und verankert werden kann. Weiterhin konnten verschiedene leichte morphologische Veränderungen der unterschiedlichen Mutanten nachgewiesen werden, sowie ein eingeschränktes Wachstum im Komplex- und Minimalmedium für einige der untersuchten lcp-Mutanten.
In den in vivo Infektionsversuchen konnten für die unterschiedlichen Mutanten nur geringe Unterschiede beobachtet werden. Die Untersuchungen des Phosphorylcholingehaltes, mit welchen die Teichonsäuren von S. pneumoniae dekoriert sind, sowie das eingeschränkte Wachstumsverhalten, die erhöhte Anfälligkeit gegenüber verschiedenen Antibiotika und oxidativem Stress sowie die Ergebnisse der in vivo Experimente lassen vermuten, dass LytR und Psr an der Verankerung der Wandteichonsäuren beteiligt sind. Für eine abschließende Klärung sind jedoch weitere Studien notwendig.
Im zweiten Teil dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass der Verlust der Lipoteichonsäuren zu einer gravierenden Veränderung der Membranzusammensetzung führt. Eine erhöhte Abundanz von Lipoproteinen in der Zellmembran konnte mittels Durchflusszytometrie beobachtet werden, was zu einem Verlust der Membranfluidität führte. Dieser Effekt ist abhängig vom untersuchten Serotypen und beeinflusst die die bakterielle Resistenz gegenüber oxidativem Stress sowie antimikrobiellen Peptiden. Weiterhin konnte für Stämme ohne Lipoteichonsäuren eine eingeschränkte Adhäsion an Epithelzellen des Nasopharynx gezeigt werden. Die beobachteten Veränderungen führen dazu, dass die Lipoteichonsäure-defizienten Stämme eine Attenuierung im Infektionsmodell von Galleria mellonella Larven aufweisen und eine verminderte Fähigkeit zur Kolonisierung der murinen Nasopharynx gezeigt werden konnte.
In dieser Arbeit wurden verschiedene Faktoren untersucht, welche die Selbsterneuerungskapazität myeloischer Leukämie-Stammzellen beeinflussen können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Untersuchung von Zellpolaritäts-Regulatoren der Scribble-Komplex Familie sowie Proteinen, welche Signalwege regulieren, die für die Selbsterneuerung leukämischer Stammzellen eine Rolle spielen.
Bei der Untersuchung verschiedener Scribble-Komplex Mitglieder wurde LLGL1 als eine Vulnerabilität in der akuten myeloischen Leukämie (AML) identifiziert. Die Inaktivierung von LLGL1 in Leukämie-Zellen zeigte eine verminderte proliferative Kapazität dieser Zellen in vitro und eine verzögerte Leukämie-Entwicklung in vivo. Zudem führte die genetische Inaktivierung von Llgl1 in einem FLT3-ITD getriebenen Leukämie-Mausmodell zu einem Verlust der Expression von Stammzell-assoziierten Genen und zu einer Induktion eines leukämischen Phänotyps, der vor allem durch „granulocyte-macrophage“ Progenitorzellen (GMP) gekennzeichnet ist. Durch Überexpression des HoxA-Gens konnte der ursprünglich aggressive AML-Phänotyp wiederhergestellt werden. Diese Daten zeigen, dass LLGL1 für die Proliferationskapazität sowie für die Aufrechterhaltung des undifferenzierten Zell-Phänotyps bei der AML eine funktionelle Rolle spielt.
Das hier verwendete konventionelle („straight“) FLT3-ITD Mausmodell ist charakterisiert durch einen myeloproliferativen Phänotyp, der mit einer Vergrößerung der Milz, einer erhöhten Granulozyten- und Monozyten-Population sowie einer Reduktion der lymphoiden Zellen (B-, T-Zellen) einhergeht. Die Kreuzung dieses homozygoten Mausmodells mit einer Cre-Rekombinase zeigte interessanterweise, ohne dass ein zusätzliches konditionales Allel vorhanden gewesen wäre, die Entwicklung eines aggressiven und morphologisch unreifen AML-Phänotyps. Dieser kooperative Effekt bei der Leukämie-Entwicklung konnte mit verschiedenen Cre-Rekombinasen (Mx1-Cre, Scl-CreERT, LysM-Cre, retrovirale Cre-Expression) nachgewiesen werden. Zudem konnte eine polyklonale Expansion von unreifen Progenitorzellen beobachtet werden, die aus einer Aktivierung von Myc-abhängigen Genexpressionsprogrammen und einer Differenzierungsblockade resultierten. Dabei zeigte sich, dass die aktivierte Cre-Rekombinase eine verbliebene Neomycin-Resistenzkassette in dem eingebrachten FLT3-ITD Target-Vektor herausschneidet und deren Verlust zu erhöhter FLT3-Aktivität und somit dem beobachteten Leukämie-Phänotypen beitragen kann.
Chromosomentranslokationen, die bei akuter myeloischer Leukämie (AML) auftreten, können zu onkogenen Fusionen mit abweichenden epigenetischen und transkriptionellen Funktionen führen. Ein direkter therapeutischer Angriff dieser Fusionsproteine bei Leukämien ist jedoch bisher nicht gelungen. Durch globale Proteom-Analysen an murinen Leukämie-Stammzellen (LSC), konnten wir Kalzium-abhängige zelluläre Funktionen sowie Phospholipase C (PLC)-abhängige Signalwege als mögliche Vulnerabilitäten in AML1-ETO (AE) getriebenen Leukämien identifizieren. Dabei zeigte sich, dass ausschließlich das PLC-Familienmitglied PLCG1 in AE-transformierten Leukämien am höchsten exprimiert wird. Die PLCG1 Expression in AE-getriebenen Leukämien wird dabei durch ein intergenes regulatorisches DNA-Element induziert. Die genetische Inaktivierung von PLCG1 in humaner und muriner AE-transformierter AML hemmt sowohl die Selbsterneuerungskapazität als auch die Proliferation der Leukämie-Stammzellen in vitro und die Erhaltung der Leukämie in vivo. Die pharmakologische Hemmung Kalzium-abhängiger Signalwege unterhalb von PLCG1 in AE-transformierten Zellen führte zu einer Reduktion der Leukämie-Last in einem AE-induzierten Leukämie-Mausmodell. Unsere Ergebnisse haben gezeigt, dass die PLCG1-abhängige Ca2+-Signalübertragung ein entscheidender Weg für die Aufrechterhaltung und Selbsterneuerung von AE-mutierten Leukämie-Stammzellen ist und somit einen potentiellen therapeutischen Angriffspunkt für AE-getriebene LSCs darstellt.